Ein straffer, knackiger Po ist das Ziel vieler Sportbegeisterter. Mit den richtigen Sportarten kannst du gezielt deine Gesäßmuskulatur stärken und formen. Hier sind die effektivsten Workouts für deinen Traumbody.
Radfahren - das perfekte Training für die Gesäßmuskulatur
Beim kräftigen Treten in die Bike-Pedale kommt der Gluteus Maximus so richtig auf Touren. Der äußere Gesäßmuskel wird durch die kontinuierliche Bewegung des Oberschenkels gestrafft. Gleichzeitig kurbelt das Radeln die Fettverbrennung an und sorgt dafür, dass das Blut in den Muskeln hervorragend zirkuliert. Für die Effektivität des Trainings ist es wichtig, eine gerade Körperhaltung beizubehalten, und den Sattel so einzustellen, dass die Beine bei tiefster Pedalstellung durchgestreckt bleiben. Komfort für den Po verleiht ein großer, gut gepolsterter Sattel.
Mehr Informationen wie du mit dem richtigen Training auf dem Rad einen knackigen Po bekommst, findest du hier.
Wandern in den Bergen - Höhenunterschiede bieten dem Po anspruchsvolle Herausforderungen
Über Stock und Stein zu steigen und damit Höhenmeter größeren Ausmaßes zu überwinden, fordert die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur in hohem Maße heraus. Doch nicht nur beim Aufstieg müssen sich die Muskeln anstrengen. Wenn es beim Abstieg Schritte abzufedern gilt, ist insbesondere der Po-Muskel stark gefragt. Um die Gelenke zu schonen, empfiehlt sich Schuhwerk mit Knöchelschutz.
Treppensteigen und Klettern - knackpofreundliche Alternativen zum Bergwandern
Einen ähnlichen Effekt wie das Wandern in den Bergen erzielt der klassische Treppenlauf. Daher ist es ratsam, statt dem Lift einfach das Treppenhaus zu wählen. Wer sehr sportlich ist, auch große Herausforderungen nicht scheut und nicht unter Höhenangst leidet, kann sich für das Klettern mit Seilen entscheiden. Ebenso effektiv für das Straffen des Po-Gewebes, jedoch bedeutend risikoreicher, ist Bouldern – das Klettern ohne ein schützendes Seil.
Training der Gesäßmuskulatur im Fitnessstudio oder Home Gym
Die Möglichkeiten, im Gym die Gesäßmuskulatur zu trainieren, sind ausgesprochen vielfältig. Hierbei leistet der Stepper ausgezeichnete Dienste. Er beeindruckt mit einem ähnlichen Muskulatur-Effekt, wie er beim Treppensteigen auftritt. Wer auf ein Training ohne Geräte schwört, kann sich für Step-Aerobic entscheiden. Dabei wird vor allem der Oberschenkel-Beuger stimuliert. Dies wiederum wirkt sich auf den Maximus- und Minimus-Muskel im Po aus. CrossFit – ein Programm für die Konditionierung der Muskulatur – ist für einen Knackpo optimal.
Skifahren, Snowboarden und Inline-Skating - Po-Formung durch eine gebückte Haltung
Bei Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden lässt sich die Po-Muskulatur effektiv trainieren. Grund hierfür ist die Abfahrt in der Hocke, wie es auch beim Skispringen der Fall ist. Durch das Ausbalancieren werden die Oberschenkel- und Gesäßmuskeln stark gefordert und gefestigt. Ähnlich verhält es sich beim Inline-Skating. Je geneigter der Oberkörper, desto stärker werden die Oberschenkel- und Gesäßmuskeln beansprucht. Mit der entsprechenden Ausdauer lässt sich hierbei nicht nur ein knackiger Po erzielen, sondern auch ein Freizeitvergnügen genießen, welches vor allem in Gesellschaft große Freude bereitet.
Volleyball, Tennis und Badminton - Ganzkörpereinsatz für einen wohlgeformten Po
Ob das Baggern beim Volleyball oder der für Tennis und Badminton charakteristische Ausfallschritt: Nimmt der Körper unter Zuhilfenahme der Knie eine gebeugte Haltung an, werden augenblicklich die Gesäßmuskeln aktiviert, trainiert und zum Wachstum angeregt. Daher kann es sinnvoll sein, auch in scheinbar ungünstigen Spielsituationen nach dem Ball zu hechten. Je tiefer sich der Körper neigt, desto stärker werden die Muskeln im Gesäß beansprucht.
Beste Sportarten für knackigen Po - Fazit
Um einen knackigen Po zu erhalten, lohnt es sich, auf einen Mix aus spezifischem Po-Muskel-Training und einem Ganzkörper-Workout zu setzen. Schon das Umstellen von Gewohnheiten im Alltag kann signifikante Veränderungen und den Po in eine knackige Form bringen.
Schreibe einen Kommentar